Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wirksamkeitsdatum: 03/2025
1. Einführung
Levolution AG ("Unternehmen", "wir", "uns" oder "unser") verpflichtet sich, die Privatsphäre unserer Nutzer ("Sie" oder "Ihr") zu schützen. Diese Datenschutzerklärung ("Erklärung") erklärt, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden, offenlegen und schützen, wenn Sie unsere Token-Verkaufsplattform ("Plattform") unter portal.levolution.io besuchen, unsere Dienste nutzen und LEVLX Token ("Token") kaufen. Diese Erklärung gilt für alle Informationen, die über die Plattform und alle damit verbundenen Dienste, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen gesammelt werden.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung der Plattform bestätigen Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung gelesen, verstanden haben und sich an die Bedingungen dieser Datenschutzerklärung gebunden erklären. Wenn Sie den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung nicht zustimmen, greifen Sie bitte nicht auf die Plattform zu.
2. Informationen, die wir sammeln
Wir können die folgenden Arten von Informationen sammeln:
(a) Personenbezogene Daten
Dies sind Informationen, die verwendet werden können, um Sie als Einzelperson zu identifizieren, wie z.B.:
- Identitätsdaten: Ihr vollständiger Name, Geburtsdatum, Nationalität und andere ähnliche Identifikatoren.
- Kontaktdaten: Ihre E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse und Telefonnummer.
- Finanzdaten: Informationen zu Ihrer Zahlungsmethode, wie Kryptowährungs-Wallet-Adressen, Kreditkartendetails (verarbeitet über einen sicheren Drittanbieter-Zahlungsdienstleister - Wir speichern keine vollständigen Kreditkartennummern).
- KYC/AML-Daten: Informationen und Dokumentationen, die für Know Your Customer (KYC) Compliance und Anti-Geldwäsche (AML) Compliance erforderlich sind, wie z.B.: Eine Kopie Ihres von der Regierung ausgestellten Ausweises (Reisepass, Führerschein), Adressnachweis und möglicherweise andere nach geltendem Recht erforderliche Dokumente.
- Benutzerkonto-Details: Benutzername und Passwort für Ihr Plattformkonto.
(b) Nicht-personenbezogene Daten
Dies sind Informationen, die Sie nicht direkt identifizieren, wie z.B.:
- Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie die Plattform nutzen, einschließlich der Seiten, die Sie besuchen, der Funktionen, die Sie verwenden, der Zeit und des Datums Ihrer Besuche, der Anzahl der Token, die Sie kaufen, und andere ähnliche Daten.
- Gerätedaten: Informationen über das Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Plattform verwenden, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Geräte-Identifikatoren und mobile Netzwerkinformationen.
- Log-Daten: Server-Logs, die automatisch Informationen aufzeichnen, wenn Sie auf die Plattform zugreifen, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Browsertyp, verweisende/verlassende Seiten und Zeitstempel.
- Cookies und ähnliche Technologien: Wir können Cookies, Web-Beacons und andere Tracking-Technologien verwenden, um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten auf der Plattform zu sammeln. (Siehe Abschnitt 6 für weitere Details.)
3. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir können Ihre Daten für die folgenden Zwecke verwenden:
(a) Zur Bereitstellung und Verwaltung des Token-Verkaufs
- Um Ihre Token-Käufe zu verarbeiten und Token an Ihre Portal-Wallet zu liefern.
- Um Ihre Identität zu verifizieren und KYC/AML-Vorschriften einzuhalten.
- Um Ihr Konto zu verwalten und Kundensupport zu bieten.
- Um mit Ihnen über Ihre Bestellungen, Ihr Konto und Updates der Plattform zu kommunizieren.
- Um Zahlungen zu verarbeiten und betrügerische Transaktionen zu verhindern.
(b) Zur Verbesserung der Plattform
- Um Nutzungsmuster zu analysieren und die Funktionalität und Benutzererfahrung der Plattform zu verbessern.
- Um neue Funktionen und Dienste zu entwickeln.
- Um die Sicherheit der Plattform zu überwachen und unbefugten Zugriff zu verhindern.
(c) Zur Kommunikation mit Ihnen
- Um Ihnen wichtige Nachrichten zu senden, z.B. Updates zu unseren Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung.
- Um auf Ihre Anfragen und Bitten zu antworten.
- Um Ihnen Marketing-Kommunikation zu senden (wenn Sie sich dafür entschieden haben, diese zu erhalten). Sie können sich jederzeit von Marketing-Kommunikation abmelden.
(d) Zur Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Um geltende Gesetze und Vorschriften einzuhalten, einschließlich KYC/AML-Vorschriften, Steuergesetze und andere gesetzliche Anforderungen.
- Um auf rechtmäßige Anfragen von Regierungsbehörden zu antworten.
(e) Zum Schutz von Rechten und Sicherheit
Um unsere Rechte und Sicherheit sowie die Rechte und Sicherheit unserer Nutzer und Dritter zu schützen.
4. Wie wir Ihre Informationen teilen
Wir können Ihre Informationen mit den folgenden Dritten teilen:
(a) Dienstleister
Wir können Ihre Informationen mit Drittanbieter-Dienstleistern teilen, die uns beim Betrieb der Plattform, der Verarbeitung von Zahlungen, der Bereitstellung von Kundensupport, der Durchführung von KYC/AML-Prüfungen, der Durchführung von Datenanalysen und anderen verwandten Diensten unterstützen. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und sie nur für die Zwecke zu verwenden, für die sie übermittelt wurden. Beispiele hierfür sind:
- Zahlungsdienstleister (z.B. Moonpay).
- KYC/AML-Verifizierungsdienste (z.B. Sum & Substance).
- Cloud-Hosting-Anbieter (z.B. Nerdoffice, Nerdyco, Hetzner).
- E-Mail-Dienstleister (z.B. Twilio, SendGrid, Gemini, OpenAI, Google).
(b) Rechtsbehörden
Wir können Ihre Informationen an Rechtsbehörden weitergeben, wenn wir gesetzlich oder durch Gerichtsbeschluss dazu verpflichtet sind, wie z.B. bei einer Vorladung, einem Gerichtsbeschluss oder einer Regierungsuntersuchung.
(c) Geschäftsübertragungen
Im Falle einer Fusion, Akquisition, Reorganisation, Insolvenz oder eines anderen ähnlichen Ereignisses können Ihre Informationen an ein Nachfolge- oder verbundenes Unternehmen übertragen werden.
(d) Mit Ihrer Zustimmung
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir Ihre Daten an andere Dritte weitergeben.
(e) Aggregierte oder anonymisierte Daten
Wir können aggregierte oder anonymisierte Informationen, die Sie nicht identifizieren, für analytische oder statistische Forschung teilen.
5. Datensicherheit
Wir ergreifen angemessene Maßnahmen, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verwendung, Offenlegung, Änderung oder Zerstörung zu schützen. Diese Maßnahmen umfassen:
- Verschlüsselung: Wir verwenden branchenübliche Verschlüsselung, um Ihre sensiblen Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen.
- Zugriffskontrollen: Wir beschränken den Zugriff auf Ihre Informationen auf autorisiertes Personal, das die Informationen zur Erfüllung ihrer Arbeitsaufgaben benötigt.
- Sichere Speicherung: Wir speichern Ihre Daten auf sicheren Servern mit angemessenen physischen und technischen Sicherheitsmaßnahmen.
Jedoch ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung vollständig sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.
6. Cookies und ähnliche Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (z.B. Web-Beacons, Pixel), um Informationen über Ihre Browsing-Aktivitäten auf der Plattform zu sammeln.
- Cookies: Kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und es uns ermöglichen, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen zu speichern.
- Web-Beacons: Kleine grafische Bilder, die in Webseiten oder E-Mails eingebettet sind und es uns ermöglichen, Benutzeraktivitäten zu verfolgen.
Wir verwenden Cookies für die folgenden Zwecke:
- Wesentliche Cookies: Notwendig für den Betrieb der Plattform, z.B. um Ihnen zu ermöglichen, sich anzumelden und auf sichere Bereiche zuzugreifen.
- Leistungs-Cookies: Sie sammeln Informationen darüber, wie Sie die Plattform nutzen, z.B. welche Seiten Sie am häufigsten besuchen. Dies hilft uns, die Leistung der Plattform zu verbessern.
- Funktionalitäts-Cookies: Sie ermöglichen es der Plattform, sich an Ihre Präferenzen zu erinnern, wie z.B. Ihre Sprache oder Region.
- Analyse-Cookies: Verwendet von Drittanbieter-Analyse-Anbietern (z.B. Google Analytics), um Informationen darüber zu sammeln, wie Benutzer mit der Plattform interagieren.
Sie können Cookies über Ihre Browser-Einstellungen kontrollieren. Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Wenn Sie jedoch wesentliche Cookies deaktivieren, funktioniert die Plattform möglicherweise nicht ordnungsgemäß.
7. Ihre Datenrechte
Abhängig von Ihrer Jurisdiktion können Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben:
(a) Recht auf Zugang
Sie haben das Recht, Zugang zu den personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir über Sie haben.
(b) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie haben, korrigieren.
(c) Recht auf Löschung (Recht auf Vergessenwerden)
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen (zum Beispiel müssen wir möglicherweise bestimmte Informationen aufbewahren, um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen).
(d) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken.
(e) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese Daten an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
(f) Recht auf Widerspruch
Unter bestimmten Umständen haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, einschließlich der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke.
(g) Recht auf Widerruf der Einwilligung
Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
(h) Rechte im Zusammenhang mit automatisierter Entscheidungsfindung
Sie haben das Recht, nicht Entscheidungen zu unterliegen, die ausschließlich auf automatisierter Verarbeitung, einschließlich Profiling, basieren.
Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter Verwendung der in Abschnitt 11 angegebenen Kontaktinformationen. Wir werden auf Ihre Anfrage innerhalb eines angemessenen Zeitrahmens und in Übereinstimmung mit geltendem Recht antworten. Wir müssen möglicherweise Ihre Identität verifizieren, bevor wir Ihre Anfrage bearbeiten können.
8. Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten können in andere Länder als Ihr Wohnsitzland übertragen und dort verarbeitet werden. Diese Länder haben möglicherweise Datenschutzgesetze, die sich von den Gesetzen in Ihrem Land unterscheiden. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) oder andere Regionen mit umfassenden Datenschutzgesetzen übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie z.B.:
- Standardvertragsklauseln: Wir können Standardvertragsklauseln verwenden, die von der Europäischen Kommission oder anderen relevanten Behörden genehmigt wurden.
- Verbindliche Unternehmensregeln: Falls erforderlich, können wir uns auf verbindliche Unternehmensregeln stützen.
- Andere legitime Übertragungsmechanismen: Wir können andere gesetzlich erlaubte Übertragungsmechanismen verwenden.
9. Datenschutz für Kinder
Die Plattform ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Informationen von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Informationen zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wir werden dann Schritte unternehmen, um diese Daten zu löschen.
10. Änderungen an dieser Datenschutzerklärung
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden alle Änderungen auf der Plattform veröffentlichen und das "Wirksamkeits"-Datum oben in dieser Erklärung aktualisieren. Wir ermutigen Sie, diese Datenschutzerklärung regelmäßig auf Updates zu überprüfen. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Veröffentlichung von Änderungen stellt Ihre Annahme dieser Änderungen dar.
11. Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:
Levolution AG
Bahnhofstr. 7, 6300 Zug, Schweiz
post@levolution-ag.com
Sie haben möglicherweise auch das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen, wenn Sie glauben, dass wir Ihre Datenschutzrechte verletzt haben. (Da Sie sich in der Schweiz befinden, wäre dies wahrscheinlich der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB)).
Über uns
Ohne Programmierkenntnisse können Sie mit unserer Lösung eine professionelle Tokenisierungskampagne umsetzen und sich voll auf Ihr Unternehmen konzentrieren.
© 2025 LEVOLUTION AG - Alle Rechte vorbehalten.